Prävention – Beratung – Behandlung
Bei uns sind Sie richtig, wenn ...
- Sie Alkohol trinken oder Drogen nehmen und sich Gedanken über Ihren Konsum machen
- Sie zu viel Zeit und Geld in Glücksspiel oder digitale Medien investieren
- Ihr Konsum problematisch ist und Sie etwas verändern wollen
- Sie Ihren Konsum verändert haben und Stabilität herstellen wollen
- Sie sich Sorgen um einen Menschen in Ihrem Umfeld machen
- Sie sich über das Thema Abhängigkeit und Unterstützungsmöglichkeiten informieren möchten
Unsere Angebote sind:
- einmalige Beratung oder längerfristige Begleitung
- Krisenintervention
- Vermittlung in Kliniken und andere Fachdienste
- Gruppenangebote zu unterschiedlichen Themen
- Ambulante Nachsorge
- Information und Beratung zum Thema Glücksspiel
- Angehörigenberatung
- MPU-Vorbereitung
- Infoveranstaltungen
- Multiplikator*innenarbeit
Mitglied im Netzwerk „Frühe Intervention bei pathologischem Glücksspiel in Brandenburg“
Gespräche sind der Kern unserer Arbeit.
Im ersten Gespräch klären wir gemeinsam Ihr Anliegen und wie wir Sie unterstützen können. Miteinander planen wir, unter Berücksichtigung Ihrer aktuellen Lebenssituation, die möglichen nächsten Schritte. Sie können zu uns allein oder in Begleitung einer Vertrauensperson kommen.
Wir beraten…
- unabhängig und vorurteilsfrei
- lösungs- und ressourcenorientiert
- kostenfrei
- auf Wunsch anonym
Alle Mitarbeiter*innen unterliegen der gesetzlich geregelten Schweigepflicht.
Kontakt
Fachstelle SUCHT Frankfurt (Oder)
Am Holzmarkt 4a
15230 Frankfurt (Oder)
Telefon: 0335 | 680 27 35
Telefax: 0335 | 680 46 14
E-Mail: inFFO@lis-prowo.de
Zu folgenden Zeiten sind wir bis auf Weiteres erreichbar:
Montag: 8.00 – 12.00 13.00 – 18.00
Dienstag: 8.00 – 12.00 13.00 – 18.00
Mittwoch: 8.00 – 12.00 13.00 – 18.00
Donnerstag: 8.00 – 12.00 13.00 – 16.00
Freitag: 8:00 – 12:00
Für ein persönliches Gespräch vereinbaren Sie bitte vorab einen Termin.
Ohne Terminvereinbarung:
Offene Sprechstunde jeden Montag 10 – 12 Uhr und 14 – 16 Uhr
Offene Sprechstunde U25 jeden Mittwoch 15 – 17 Uhr
Anfahrt zur Fachstelle SUCHT Frankfurt (Oder)
Kontakt zur Fachstelle SUCHT Frankfurt (Oder)
Das Team der Fachstelle SUCHT
Birgitta Derling - Diplom-Sozialarbeiterin, Suchttherapeutin (VDR), Leitung
Sarah Schädel – Sozialarbeiterin (B.A.)
Simon Risse - Sozialarbeiter (B.A.)
Sophia Oberländer – Sozialarbeiterin (B.A.)
Katrin Lemanczyk – Verwaltungsmitarbeiterin
Helena Schmidt – Psychologin (M.Sc.)